


Museum und Schule
Das Museum der Moderne Salzburg bietet zu seinen Ausstellungen Kunstgespräche und Workshops für alle Schulstufen an. Bei Museumsbesuchen von Volksschulkindern stehen spielerisches Erfahren und praktisches Arbeiten im Vordergrund. Schüler_innen der Oberstufen werden bei Kunstgesprächen zum genauen Betrachten und Diskutieren angeregt.
Schulprogramm Museum der Moderne Salzburg auf dem Mönchsberg
Schulprogramm Museum der Moderne Salzburg im Rupertinum
Begleitprogramm Grafische Werkstatt im Traklhaus
SCHOOLS OUT - ARTS IN. Partnerschaftsprojekt
Workshops und Kunstgespräche
Dauer: 1,5 h
Beitrag: € 2/Schüler_in (Eintritt frei)
MönchsbergAufzug: € 1,30/Schüler_in (in Verbindung mit Museumsbesuch)
Lehrer_innenführung: Eintritt und Führung ist frei mit Anmeldung (Lift € 3,20 für Berg- und Talfahrt)
Bitte beachten Sie: Lehr- und Begleitpersonen tragen während des Schulprogrammes und Museumsbesuchs die Aufsichtspflicht für ihre Gruppe. Bei Verspätung der Gruppe verkürzt sich der Workshop um die verspätete Zeit.
Stornobestimmungen: Bereits gebuchte Termine müssen 48 Stunden vorher abgesagt werden, andernfalls werden € 60 (Workshops und Kunstgespräche für Schulklassen) bzw. € 190 (Workshops im Traklhaus) als Stornogebühr in Rechnung gestellt. Weiters bitten wir Sie um Benachrichtigung, sollte sich die Gruppengröße auf unter 16 Teilnehmer_innen verringern. Sollten wir vorab nicht informiert werden, wird ein Vermittler_innenausfallshonorar von € 15 fällig.
Besuch von Schulklassen bzw. Gruppen ohne Führung:
Bitte melden Sie sich telefonisch an. Für unangemeldete Gruppen kann es zu Wartezeiten kommen.
Information und Anmeldung
(auch für Projekte im Traklhaus):
Mag. Martina Pohn
Mag. Elisabeth Ihrenberger
T +43 662 842220-351, -352, -356
martina.pohn
elisabeth.ihrenberger
- Seitenoptionen
- Seite als E-Mail senden
- Seite drucken