Zum Hauptinhalt springen

Elfriede Mejchar

19.04.2024 — 15.09.2024
Altstadt (Rupertinum)

Kuratorin: N. N.

19.04.2024 — 15.09.2024
Altstadt (Rupertinum)

Kuratorin: N. N.

2024 finden an gleich drei Museen Ausstellungen mit Arbeiten der österreichischen Fotografien Elfriede Mejchar (1924–2020 Wien, AT) statt. Das Museum der Moderne Salzburg ist Teil einer Kooperation mit der Kunstmeile Krems und dem MUSA in Wien, die zum 100. Geburtstag der Künstlerin deren Werk an drei verschiedenen Standorten mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten würdigt.

Salzburgs Beitrag zu diesem gemeinschaftlichen Projekt präsentiert die Künstlerin als Porträtistin. Eine zentrale Rolle dabei spielt eine umfangreichen Porträt-Serie aus den 1980er- und frühen 1990er-Jahren, die zahlreiche Protagonist:innen der österreichischen Fotografieszene, unter anderem den Gründungsdirektor des Museums der Moderne Salzburg, Otto Breicha in Szene setzt.

Neben dieser Serie zeigt die Ausstellung auf exemplarische Weise auch Mejchars Porträt eines Künstlers in seinem Atelier. Die 9-teilige Serie über Arnulf Rainer entstand zwischen 1954 und 1961, und demonstriert eindrücklich, wie sich die Fotografin durch eine genaue Kartierung der Arbeitssituation der Künstlerpersönlichkeit annähert.

In einer Erweiterung des Porträt-Konzepts würdigt die Ausstellung auch Mejchars detailreiche Darstellung und präzise Wahrnehmung verschiedenster Gegenstände. Ihre Fähigkeit, selbst unbelebten Dingen die Anmutung einer Porträtaufnahme zu verleihen, ist in der Serie der sogenannten Monatssesseln (1986–88) oder ihren Bilder einer Amaryllis festgehalten. 

 

Zur Ausstellung erscheint in Kooperation mit den Partnermuseen die erste Standardpublikation zum Werk von Elfriede Mejchar.



Zur Ausstellungsübersicht