26. September 2020 – verlängert bis 5. April 2021
„Endlich treffen wir uns IRL!“ Sätze wie dieser aus der (Post-)Corona-Zeit zeigen, wie groß unser Bedürfnis nach dem „echten“ Leben ist. Das Chatkürzel IRL (In Real Life) steht für das Versprechen, dass hinter dem digitalen Leben das greifbare „richtige“ Leben wartet. Oftmals ist dies aber eine Realität voller Härten und Widersprüchlichkeiten. Die Komplexität gesellschaftlicher Verhältnisse ist ein zentrales Thema von Fotobüchern. Künstler_innen adaptieren dafür ethnografische Methoden und begeben sich in sozialen Milieus auf Spurensuche. Die Ausstellung zeigt Beispiele solcher Erzählungen, die zugleich danach fragen, wie sich Lebensrealitäten in das Medium Fotobuch übersetzen lassen.
Kurator_innen: Stefanie Grünangerl und Jürgen Tabor
Presented by Generali Foundation
Museum der Moderne Salzburg
Mönchsberg 32
5020 Salzburg, Austria
Rupertinum
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
5020 Salzburg, Austria
Öffnungszeiten
Di–So 10–18 Uhr
Mi 10–19 Uhr
Während der Festspiele zusätzlich
Mo 10–18 Uhr
T +43 662 842220
info@mdmsalzburg.at
shop@mdmsalzburg.at