Seit Sommer 2019 nutzt das Museum der Moderne Salzburg die Monitore des MönchsbergAufzug als erweiterten Ausstellungsraum und stimmt die Besucher_innen auf ihren Aufenthalt ein.
Die aktuell gezeigte Videoarbeit Jede Aktion löst eine andere aus ist Teil einer umfangreichen Anthologie des österreichischen Künstlers und Medientheoretikers Peter Weibel (1944 Odessa, UA – Karlsruhe, DE), die zwischen 1969 und 1975 entstand und unter dem Titel Depiction Is a Crime (Darstellung ist ein Verbrechen) publiziert wurde. In diesen Werken setzt er sich intensiv mit der Rolle der neuen Medien der 1970er-Jahre auseinander und reflektiert die damit verbundene Konstruktion von „Wirklichkeiten“. Die gesamte Anthologie kann im Generali Foundation Studienzentrum eingesehen werden.
Kuratorin: Tina Teufel
Museum der Moderne Salzburg
Mönchsberg 32
5020 Salzburg, Austria
Rupertinum
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
5020 Salzburg, Austria
Öffnungszeiten
Di–So 10–18 Uhr
Mi 10–19 Uhr
Während der Festspiele zusätzlich
Mo 10–18 Uhr
Wegen Aufbauarbeiten einer neuen Ausstellung ist das Rupertinum bis 24. April 2021 geschlossen.
T +43 662 842220
info@mdmsalzburg.at
shop@mdmsalzburg.at