Der Freundes- und Förderkreis des Museum der Moderne Salzburg wurde im Jahr 1986 von Primar Univ. Prof. Dr. Oskar Boeckl zusammen mit dem Gründungsdirektor des Rupertinum,
Dr. Otto Breicha, gegründet und etablierte sich in den kommenden Jahren zu einem fixen Bestandteil der kulturellen Szene Salzburgs. Verbunden durch das Interesse an moderner und zeitgenössischer Kunst, insbesondere der Sammlung des Hauses, der Fotosammlung des Bundes und der Sammlung Generali Foundation suchen und fördern die Mitglieder des Freundeskreises den gemeinsamen Diskurs mit Gleichgesinnten.
MITGLIEDSCHAFT
ordentliches Mitglied | € 100 Jahresbeitrag | |
Partnermitglied (für Paare) | € 150 Jahresbeitrag | |
Student_in | € 25 Jahresbeitrag | |
Förderer | € 500 Jahresbeitrag, davon Spende € 350 an die MdM–Rupertinum Betriebsgesellschaft mbH* | |
Mäzen | € 1000 Jahresbeitrag, davon Spende € 850 an die MdM–Rupertinum Betriebsgesellschaft mbH* | |
Firmen | € 7000 Jahresbeitrag, davon Spende € 850 an die MdM–Rupertinum Betriebsgesellschaft mbH* |
Bankhaus Spängler
IBAN: AT 03 1953 0001 0022 2057
BIC: SPAEAT2S
*Sollten Sie bereit sein Förderer oder Mäzen zu werden, sind die Spenden an die MdM-Rupertinum Betriebsgesellschaft mbH steuerlich abzugsfähig (gem. § 4a Abs 4 lit b und § 18 Abs 1 Zi 7 EStG 1988).
Ab diesem Jahr ist es auch möglich, den Mitgliedsbeitrag ganz einfach via SEPA Lastschriftmandat jährlich abbuchen zu lassen. Das Formular finden Sie hier.
Kontaktieren Sie uns:
Freundes- und Fördererkreis Museum der Moderne Salzburg
Mönchsberg 32
5020 Salzburg
Tel: +43 662 842220-102 (Mo, Di, Do: 9-12 Uhr)
Vorstand
Präsidentin: Sophia Vonier
Vizepräsidentin: Anna-Sophie Dalus
Vizepräsidentin: Julia Leitner
Kassier: Johannes Edelsbacher
Schriftführer: Andreas Bernhart
Weitere Vorstandsmitglieder
Ingeborg Fazelnia
Susanne Zrost-Treul
Beiräte:
Arne Ehmann
Josef Eisl
Antonia Gobiet
Simon Heilig-Hofbauer
Judith Radlegger
Ulrike Reinert
Thomas Salis-Samaden
Patricia Schmidlechner
Lorenz Stangl
Ehrenpräsident_innen
Univ. Prof. Dr. Oskar Boeckl (1932—2010)
Heideswinth Kurz
Museum der Moderne Salzburg
Mönchsberg 32
5020 Salzburg, Austria
Rupertinum
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
5020 Salzburg, Austria
Öffnungszeiten
Di–So 10–18 Uhr
Mi 10–20 Uhr
Während der Festspiele zusätzlich
Mo 10–18 Uhr