Reisen und Unterwegssein, unser(e) Bild(er) von der Welt, die Analyse und Kritik von struktureller Gewalt und geschlechtsspezifischer Macht in unterschiedlichen Dimensionen, Rassismus, Sexismus, die stärkere Einbeziehung außereuropäischer Perspektiven, Grundfragen von Identität und Verortung – diese und andere fundamentale Themen greifen die Ausstellungen im Museum der Moderne Salzburg im Jahr 2021 auf und beleuchten sie anhand unterschiedlicher Positionen international arrivierter Künstler_innen.
„Unser Programm für das Jahr 2021 hat den Anspruch aktuelle Themen wie Gewalt, Identität, Rassismus, Postkolonialismus und unser Verhältnis zur Natur in den Blick zu nehmen. Das Denken des Anderen und die Einbeziehung außereuropäischer Perspektiven sind wichtige Voraussetzungen, damit unser eigenes Denken nicht im Vorgarten steckenbleibt. Kunst kennt keine Grenzen und die Aufgabe unseres Museums besteht unter anderem darin, Horizonterweiterungen zu ermöglichen. Wir wollen nicht belehren, sondern wir machen Angebote, wie Kunst zum Verständnis unserer Zeit beitragen kann“, kommentiert Museumsdirektor Thorsten Sadowsky die Vorschau auf das Jahr 2021.
Museum der Moderne Salzburg
Mönchsberg 32
5020 Salzburg, Austria
Rupertinum
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
5020 Salzburg, Austria
Öffnungszeiten
Di–So 10–18 Uhr
Mi 10–19 Uhr
Während der Festspiele zusätzlich
Mo 10–18 Uhr
T +43 662 842220
info@mdmsalzburg.at
shop@mdmsalzburg.at