Zum Hauptinhalt springen

Eindrücke vom Salzburger Museumswochenende 2025

Mit mehr als 1.500 Besucher:innen an beiden Standorten war das Museum der Moderne Salzburg auch heuer wieder erfolgreich beim Salzburger Museumswochenende vertreten – und öffnete seine Türen zum Entdecken, Erleben und Mitgestalten moderner und zeitgenössischer Kunst. Unter dem Motto „Zukunfts(t)räume im Museum“ gab es Führungen durch die unterschiedlichen Ausstellungen, offene Formate und vertiefende Einblicke.

Ein besonderes Highlight des Tages war die offene Werkstatt mit dem niederländischen Künstler Rob Voerman in seiner Ausstellung Entropic Empire. Dabei konnten die Besucher:innen in einem „geheimen Bastelraum“ mitten in der Schau selbst aktiv werden: aus Karton, Holzresten, Papier und Kleber entstanden eigene Bauten – inspiriert und angeleitet von Voerman und seinen Werken.

So wurde ein spielerischer Umgang mit Architektur und Stadtbau möglich – die kreative Energie im Raum war spürbar.

Genauere Einblicke zeigt die Fotostrecke von wildbild.

Mehr Kunst-Geschichten

Ein Grund zur Freude: „Sophie Thun. Zwischen Licht und Schatten“ wurde kürzlich als eines der schönsten Bücher Österreichs ausgezeichnet. Die Publikation erschien…

Weiterlesen

Mit mehr als 1.500 Besucher:innen an beiden Standorten war das Museum der Moderne Salzburg auch heuer wieder erfolgreich beim Salzburger Museumswochenende…

Weiterlesen
Jetzt Tickets sichern