Erneut erfolgreiches Fundraising Dinner
Auch im dritten Jahr war das Fundraising Dinner im Museum der Moderne Salzburg ein voller Erfolg: Am 31. Juli 2025 versammelten sich über 100 Gäste aus den Bereichen Wirtschaft und Kunst auf dem Mönchsberg, um ein inspirierendes Gala Dinner mit einem guten Zweck zu verbinden.
Ein besonderer Abend
Das Dinner fand direkt in der Ausstellung Nika Neelova. Cascade statt, deren raumgreifende Installation eine eindrucksvolle Kulisse bildete. In Anwesenheit der Künstlerin begrüßte Museumsdirektor Harald Krejci gemeinsam mit dem Freundesverein, Sammler:innen und Galerist:innen auch die Künstlerin Sylvie Fleury als weiteren Ehrengast. Im Programm stand zudem die Verleihung des Otto-Breicha-Preises für Fotokunst an Sophie Thun. Kulinarische Akzente setzte ein eigens kreiertes und gesponsertes Menü des Museumsrestaurants m32 von Susi Schellhorn. Darüber hinaus wurde die neue Sonderedition des Freundes- und Förderkreises präsentiert: „Medusa vom Mönchsberg“ – Nika Neelovas individuell gefertigte, mundgeblasene Glasskulpturen.
Dabei nutzten wiederzahlreiche nationale und internationale Persönlichkeiten die Gelegenheit, das Museum auf besondere Weise zu erleben. Unter den Gästen fanden sich unter anderem Ex-Skistar Alexandra Meissnitzer und die Buhlschaft im diesjährigen Jedermann Deleila Piasko. Ebenfalls mit dabei waren die Schauspielerin Michou Friesz, Filmregisseur Hermann Vaske sowie Birgit Limmert, die neue Präsidentin des Freundes- und Förderkreises.
Für neue Wege der kulturellen Teilhabe
Mit den Einnahmen des heurigen Dinners wird die Initiative der Kunstvermittlung „Kunst. Kreativität. Ohne Barrieren“ unterstützt. Sie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Menschen mit Einschränkungen und hat das Ziel, ihnen einen offenen, kreativen und möglichst barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Dieses Vorhaben schließt nahtlos an die Aktion FreiesMuseum an, bei der Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren ganzjährig freien Eintritt bekommen – Eine Initiative, die auch im nächsten Jahr fortgeführt wird.
Vielen Dank an unsere Partner:innen und Unterstützer:innen
Café Bar Restaurant m32 ∙ Winzerhof Supperer ∙ Trumer Privatbrauerei ∙ Freundes- und Förderkreis Museum der Moderne Salzburg ∙ MEDIA DESIGN: RIZNER.AT ∙ Partyverleih Czech ∙ wildbild ∙ Florale Ästhetik - Bernhard Reingruber
Genauere Einblicke zeigt die Fotostrecke von wildbild / Herbert Rohrer.