Ausstellungseröffnung: Visual Echoes—Gegenbilder im Bilderstrom. Video, Film, Fotografie, Dia
Mönchsberg

Das Museum der Moderne Salzburg lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Visual Echoes—Gegenbilder im Bilderstrom. Video, Film, Fotografie, Dia
Fünf Räume, fünf Werke, fünf Künstler:innen. Jede Arbeit für sich ein Resonanzraum, gemeinsam ein Echo der Bilder, die uns täglich umgeben. Die Ausstellung bringt großformatige Installationen von Susan Hiller, Luis Jacob, Arthur Jafa, Mathias Poledna / Karthik Pandian und Ana Torfs zusammen. Video, Film, Fotografie und Dia werden hier nicht als neutrale Medien gezeigt, sondern als Spiegel einer Welt, in der Bilder ununterbrochen auf uns einströmen. Was bleibt, wenn man diese Flut verlangsamt, fokussiert, neu zusammensetzt?
Zur Eröffnung sprechen Harald Krejci (Direktor), Brigitta Pallauf (Landtagspräsidentin), Erik Eybl (Mtglied des Vorstandes Generali Foundation) und Jürgen Tabor (Kurator).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Informationen für eine klimaschonende An- und Abreise
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Busse Nr. 1, 8, 10, 22, 23 und 27 halten am MönchsbergAufzug. Hinter der Haltestelle befindet sich der Eingang zum MönchsbergAufzug mit dem Sie das Museum erreichen.
Oder zu Fuß über die Stiege im Toscaninihof (beim Festspielhaus) erreichen Sie den Mönchsberg und das Museum der Moderne Salzburg in ca. 15 Minuten. Die Berg- und Talfahr mit dem MönchsbergAufzug ist zur Ausstellungseröffnung kostenfrei.
Erreichbakeit für Menschen mit Gehbehinderungen
Das Museumsgebäude auf dem Mönchsberg ist mit dem MönchsbergAufzug aus der Altstadt barrierefrei erreichbar. Im Museum führen Lifte zu allen Ausstellungsebenen sowie zur Gastronomie, dem Café/Bar/Restaurant m32. Während der Öffnungszeiten des m32 besteht die Möglichkeit, mit Rollstuhl oder Gehhilfe direkt vom Museum zur Gastronomie zu gelangen (und retour).
In Museum und Gastronomie stehen jeweils rollstuhlgerechte Toiletten zur Verfügung. Nahe der Bergstation des MönchsbergAufzugs ist zusätzlich eine öffentliche Toilette für Menschen mit Behinderungen mittels Treppenlift erreichbar. Diese befindet sich außerhalb des Windfangs Links (Blickrichtung Tal), neben der Panoramaterrasse, deren untere Ebene man auf demselben Weg erreicht.
Vom Berg bzw. der Fahrstraße hinter dem Museumsgebäude kommend, sind Museum und Gastronomie mit Rollstuhl oder Gehhilfe nur während der Öffnungszeiten des Lokals ohne fremde Hilfe erreichbar. Zum m32 gelangt man barrierefrei über die Skulpturenterrasse (auf der die Arbeit Camel von Not Vital präsentiert wird). Zu dieser führt eine Rampe ausgehend vom Vorplatz auf der anderen Gebäudeseite (auf dem sich Not Vitals Schlafendes Haus befindet) an der Panoramaterrasse entlang.
Kontakt für weiter Informationen: info@mdmsalzburg.at
Mönchsberg
Eintritt frei!
Kalendereintrag herunterladen: