Buchpräsentation "Otto Breicha 1932–2003. Museumsleiter, Kunstkritiker, Publizist, Fotograf, Galerist, Kurator."
Altstadt (Rupertinum)

Buchpräsentation "Otto Breicha 1932–2003. Museumsleiter, Kunstkritiker, Publizist, Fotograf, Galerist, Kurator.", erschienen im Verlag Bibliothek der Provinz
"Eine Hommage an Otto Breicha und zugleich ein »komprimierter Überblick über die Entwicklung von Kunst, Literatur und Medien in Österreich seit den 1970er-Jahren" (Semirah Heilingsetzer, Herausgeberin)
Es sprechen Margit Zuckriegl (Kunstkritikerin, freie Kuratorin) und Barbara Herzog (Kuratorin am Museum der Moderne Salzburg).
Otto Breicha war eine zentrale Integrationsfigur der österreichischen Kunst- und Literaturszene der 1960er Jahre. Als Direktor des damaligen Rupertinums baute er eine bedeutende Sammlung auf und förderte Künstler wie Kurt Moldovan, Günter Brus, Fritz Wotruba und Gotthard Muhr. Darüber hinaus edierte er Mappenwerke unter anderem von Karl Anton Fleck, Peter Pongratz, Alois Riedl, Karl Rössing, Johannes Wanke, Max Weiler und erneut Gotthard Muhr.
Im Rupertinum legte Breicha den Grundstein für eine herausragende Fotosammlung. Auch selbst war er fotografisch tätig – vor allem in seiner Zeit bei der Österreichischen Gesellschaft für Literatur (1962–1972), wo er zahlreiche Autorenporträts anfertigte.
Zu seinen Ehren wurde der Otto-Breicha-Preis für Fotokunst ins Leben gerufen.
Altstadt (Rupertinum)
Eintritt frei mit Ticket
Kalendereintrag herunterladen: