Zum Hauptinhalt springen

ORF-Lange Nacht der Museen 2025

04.10.2025 | 18:00 — 00:00

Zur ORF-Langen Nacht der Museen am 4. Oktober 2025 öffnen das Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg und in der Altstadt (Rupertinum) ihre Türen bis tief in die Nacht. Geboten wird ein vielfältiges Programm zwischen Ausstellungen, Austausch und künstlerischen Interventionen.

Programm am Mönchsberg

  • Visual Echoes – Gegenbilder im Bilderstrom
    Kurzführungen: 18.00 | 19.30 | 21.00 Uhr

  • Rob Voerman. Entropic Empire
    Kurzführungen: 18.30 | 20.00 | 21.30 Uhr

  • Nika Neelova. Cascade
    Kurzführungen: 19.00 | 20.30 | 22.00 Uhr

  • Bastlerwerkstatt (18.00–22.00 Uhr)
    In der geheimen Werkstatt von Rob Voerman entstehen Bauwerke aus Karton.


Programm Altstadt (Rupertinum)

  • Slice of Life. Von Beckmann bis Jungwirth
    Kurzführungen: 18:15 | 19:15 | 20:15 Uhr

  • Bilderwende. Zeitenwende
    Kurzführungen mit dem Salzburg Museum: 18.45 | 19.45 | 20.45 Uhr

  • Kreativwerkstatt: Probier Papier (18.00–22.00 Uhr)
    Im neu gestalteten Atelier des Rupertinum entstehen kleine Magazine und Minibücher.

 

Auch die Ausstellungen an beiden Standorten warten darauf, entdeckt zu werden: Am Mönchsberg begegnen dir raumgreifende Skulpturen in der Ausstellung Cascade von Nika Neelova, dystopische Architekturen in Rob Voermans Entropic Empire und medienkritische Videoinstallationen in Visual Echoes—Gegenbilder im Bilderstrom. Video, Film, Fotografie, Dia. In der Bastlerwerkstatt darf selbst gebaut werden. Im Rupertinum zeigen Bilderwende. Zeitenwende – Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg 1839–1877. Salzburg Museum Gastspiel und Slice of Life. Von Beckmann bis Jungwirth, wie Kunst auf Krisen und Umbrüche reagiert – von der Klassischen Moderne bis zur frühen Fotografie.

Die Teilnahme ist mit dem Lange Nacht-Ticket möglich.

Samstag | 04.10.2025 | 18:00 — 00:00

Kalendereintrag herunterladen:

Download iCal Datei  Google Calendar  Outlook Calendar

Zur Veranstaltungsübersicht
Jetzt Tickets sichern