Zum Hauptinhalt springen

Public Program: Aus dem Schatten — Geschichte(n) von und über Frauen

25.11.2025 | 17:00 — 19:00
Mönchsberg
Nika Neelova. Cascade, Ausstellungsansicht, Museum der Moderne Salzburg, 2025 © Museum der Moderne Salzburg, Foto: wildbild, Herbert Rohrer

Dienstag, 25. November & Donnerstag, 27. November 2025

Das Public Program widmet Wahrnehmung und Erzählung von Geschichte aus dem Blickwinkel marginalisierter Personen: Wer erzählt Geschichte? Über wen wird vor welchem Hintergrund gesprochen? Wie können Geschichte und Wissen vermittelt werden, selbst wenn die Möglichkeiten eingeschränkt werden?

Dienstag 25. November 2025

17 – 18 Uhr
Rundgang durch die Ausstellung Nika Neelova Cascade mit Comickünstlerin Ulli Lust und Kunst- und Literaturvermittlerin Magdalena Stieb
Gemeinsam mit der Comiczeichnerin Ulli Lust besuchen wir die Ausstellung Nika Neelova. Cascade, in der Nika Neelova Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft verschmelzen lässt und mit mythologischen Frauengestalten Ankerfiguren in der Geschichte setzt.

18 – 19 Uhr
Buchpräsentation von „Die Frau Als Mensch. Am Anfang der Geschichte“

Mit ihrem kunstvollen Sachcomic „Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte“ erzählt Ulli Lust die Menschheits- und Kunstgeschichte neu: nicht als Heldengeschichte von Männern, sondern als gemeinsame Reise von Frauen, Männern, Kindern und nichtbinären Menschen.

Kooperation Literaturforum Leselampe, Frauenrat Salzburg, Museum der Moderne Salzburg

Donnerstag, 27. November 2025

18 – 19 Uhr
Führung durch die Ausstellung Nika Neelova. Cascade

19 – 20 Uhr
Podiumsdiskussion im Auditorium

Die afghanische Poetin und Aktivistin Sadaf Zahedi, die südafrikanische Künstlerin Lerato Shadi und die ägyptisch-österreichische Moderatorin und Juristin Amira Awad sprechen über die Wichtigkeit von Sichtbarkeit, Sprache/n und Bildung.

 

Dienstag | 25.11.2025 | 17:00 — 19:00
Mönchsberg

Die Teilnahme an allen Programmpunkten des Public Program ist kostenlos.

Kontakt:
Di–Fr (9.30–16.30 Uhr):
+43 662 842220-356
kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at
Sa, So, Feiertag (10–18 Uhr):
+43 662 842220-403

Kalendereintrag herunterladen:

Download iCal Datei  Google Calendar  Outlook Calendar

Zur Veranstaltungsübersicht
Jetzt Tickets sichern