Zum Hauptinhalt springen

Tag des Denkmals 2025

28.09.2025 | 10:00 — 14:00
Amalie-Redlich-Turm
© Museum der Moderne Salzburg, Foto: Marc Hader

Aussichtsturm auf dem Mönchsberg

Der Amalie-Redlich-Turm wirkt wie ein Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlagen des Mönchsbergs. Das Gebäude ist jedoch aus dem Jahr 1891. Es wurde als Kühl- und Eiskeller für das „Restaurant zum elektrischen Aufzug“ erbaut. Außerdem befand sich darin ein Wasserbehälter. Für ein paar Kronen konnte man einst auch den Aussichtsturm besteigen und das Panorama bewundern. Heute wird der Amalie-Redlich-Turm vom Museum der Moderne Salzburg genutzt. Die Führungen erklären die Baugeschichte, den Zusammenhang mit dem Mönchsbergaufzug, die heutige Nutzung und warum das Gebäude nach Amalie Redlich benannt wurde.

Aussichtsrotunde und Dachterrasse können auch ohne Führung besucht werden. Für den 360° Ausblick auf die Stadt Salzburg lohnt sich die Turmbesteigung.

Führungen
10, 11, 13 Uhr

Anmeldung erforderlich

kunstvermittlung(at)mdmdsalzburg.at

Kinderprogramm
10 – 14 Uhr Kreativstation
Postkarte und Taschenpanorama

Zähle die Stufen bis zur Turmspitze, drehe dich im Kreis und gestalte deine Postkarte oder dein Panorama.

 

Sonntag | 28.09.2025 | 10:00 — 14:00
Amalie-Redlich-Turm

Eintritt frei
Anmeldung für die Führungen erforderlich

 

Kontakt:
Di–Fr (9.30–16.30 Uhr):
+43 662 842220-351
kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at
Sa, So, Feiertag (10–18 Uhr):
+43 662 842220-403

Anmeldung erforderlich

Anmeldung & Buchung

Kalendereintrag herunterladen:

Download iCal Datei  Google Calendar  Outlook Calendar

Zur Veranstaltungsübersicht
Jetzt Tickets sichern