Zum Hauptinhalt springen

Kunst im Lift: Peter Tscherkassky. Ballett 16

01.08.2023 — 30.10.2023
MönchsbergAufzug

Kuratorin: Tina Teufel

01.08.2023 — 30.10.2023
MönchsbergAufzug

Kuratorin: Tina Teufel

Der Filmemacher und Filmhistoriker Peter Tscherkassky (1958 Wien, AT – Wien, AT) gilt als einer der wichtigsten Avantgarderegisseure Österreichs. 1981 gründete er gemeinsam mit Lisl Ponger, Dieter Brehm und Ernst Schmidt Jr. die Austrian Filmmakers Cooperative. 1993 und 1994 war er künstlerischer Leiter des neugegründeten österreichischen Filmfestivals Diagonale. In seinen Werken thematisiert Tscherkassky das Medium Film selbst, seine Materialität und technischen Spielarten, sowie die experimentelle Verwendung von Licht und Ton. In den 1980er-Jahren beschäftigte er sich mit dem Ballett und der Darstellung von ursprünglich fließenden Tanzbewegungen, die er in einzelne Bewegungselemente zerlegte. Diese Filmkader arrangierte und komponierte er zu einer synthetischen Bewegungsfolge, deren Ablauf er bis zur doppelten Geschwindigkeit beschleunigte und wieder abfilmte. Ballett 16 gehört zu einer Reihe von Filmen, in denen sich der Avantgardekünstler dem Kader als Grundelement der Filmgestaltung widmet.

Über Kunst im Lift
Mit freundlicher Unterstützung der Salzburg AG dienen die Monitore der drei Kabinen des MönchsbergAufzugs dem Museum als erweiterter Ausstellungsraum. Alle drei Monate wechselnd, werden Video- und Filmarbeiten sowohl von international renommierten als auch von aufstrebenden Künstler_innen gezeigt. Das Programm ist thematisch nicht nur an den laufenden Ausstellungen orientiert, sondern bietet auch einen Blick in die hauseigene Mediensammlung.



Zur Ausstellungsübersicht