Zum Hauptinhalt springen

Besondere Qualitätsauszeichnung: Österreichisches Museumsgütesiegel

Besondere Qualitätsauszeichnung für das Museum der Moderne Salzburg: Kürzlich wurde ihm das Österreichische Museumsgütesiegel für weitere fünf Jahre – bis 2028 – zuerkannt. Erneut ist es dem Museum gelungen, den anspruchsvollen Kriterienkatalog für das Gütesiegel zu erfüllen und die Jury, die dem Museum inkognito einen Besuch abstattete, von seiner Arbeit zu überzeugen.

In der Jurybegründung heißt es: „Das Museum der Moderne Salzburg besticht durch seine vielfältige Ausstellungstätigkeit auf dem Gebiet der modernen Kunst, ebenso wie durch seine Vermittlungsaktivitäten.“ Ferner wird als besonders „auffallend […] die Freundlichkeit Besucher:innen gegenüber“ hervorgehoben. Der Kriterienkatalog entsprach internationalen Richtlinien von ICOM (International Council of Museums) und erhob Aspekte wie Museums-, Ausstellungs- und Sammlungskonzeption, Kunstvermittlung, Arbeitsklima und Nachhaltigkeit.

„Wir freuen uns sehr, dass wir erneut das österreichische Gütesiegel für qualitätsvolle Museumsarbeit zuerkannt bekommen haben und dass damit unser erfolgreicher Kurs und unsere nachhaltige Arbeit bestätigt werden“, hält Direktor Harald Krejci fest. „Ich danke dem gesamtem Museumsteam herzlich für sein großes Engagement.“

Das Österreichische Museumssiegel wird von ICOM Österreich und dem Museumsbund Österreich verliehen. Dem Museum der Moderne Salzburg wurde die Auszeichnung erstmals 2008 zuerkannt. Aktuell ist es eines von 310 ausgezeichneten Museen in Österreich (von insgesamt rund 800) und eines von 33 im Bundesland Salzburg.

Mehr Kunst-Geschichten

Der diesjährige Tag des Denkmals stand ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Gerhard Garstenauer (1925–2016), einer der bedeutendsten österreichischen…

Weiterlesen

Bei den Kreativtagen im Rupertinum setzten sich am 28. & 29. August sechs Kinder mit verschiedenen Drucktechniken auseinander. Bei einem Stadtspaziergang nahmen wir…

Weiterlesen
Jetzt Tickets sichern