Zum Hauptinhalt springen

Einladung zum Perspektiven wechsel

|

Wie adressieren Künstler_innen die Themen Rassismus, Xenophobie und Unterdrückung?

 

Die Ausstellung This World Is White No Longer. Ansichten einer dezentrierten Welt gibt dem außereuropäischen Blick auf die Welt und den Perspektiven von People of Color Raum. Es geht nicht nur darum Kritik zu üben, sondern aufzurufen, die "weiße Brille" abzunehmen und eine andere Sichtweise auf die Welt zu entwickeln.
Die Ausstellung zeigt Werke von Karo Akpokiere, Lothar Baumgarten, Danica Dakić, Forensic Architecture, Samuel Fosso, Charlotte Haslund-Christensen, Alfredo Jaar, Voluspa Jarpa, Belinda Kazeem-Kamiński, Adrian Piper, Lisl Ponger, Kara Walker

Parallel zur Ausstellung findet eine Projektausstellung mit der Klasse für Fotografie und Neue Medien, Universität Mozarteum Salzburg statt.

This World Is White No Longer. Ansichten einer dezentrierten Welt
Museum der Moderne Salzburg, Rupertinum
24. April – 10. Oktober 2021

Mehr über die Ausstellung gibt es HIER.

Mehr Kunst-Geschichten

Wir suchen Verstärkung!

Wollt ihr hautnah an der Kunst sein, in einem Team von engagierten Kunstfreund:innen täglich Neues schaffen und dabei mithelfen, Menschen…

Weiterlesen

The School of Narrative Dance
von Marinella Senatore

Parade Salzburg
in Kooperation mit der SZENE Salzburg im Rahmen des Sommerszene Festivals

Wir suchen Menschen,…

Weiterlesen