Zum Hauptinhalt springen

Einladung zum Perspektiven wechsel

|

Wie adressieren Künstler_innen die Themen Rassismus, Xenophobie und Unterdrückung?

 

Die Ausstellung This World Is White No Longer. Ansichten einer dezentrierten Welt gibt dem außereuropäischen Blick auf die Welt und den Perspektiven von People of Color Raum. Es geht nicht nur darum Kritik zu üben, sondern aufzurufen, die "weiße Brille" abzunehmen und eine andere Sichtweise auf die Welt zu entwickeln.
Die Ausstellung zeigt Werke von Karo Akpokiere, Lothar Baumgarten, Danica Dakić, Forensic Architecture, Samuel Fosso, Charlotte Haslund-Christensen, Alfredo Jaar, Voluspa Jarpa, Belinda Kazeem-Kamiński, Adrian Piper, Lisl Ponger, Kara Walker

Parallel zur Ausstellung findet eine Projektausstellung mit der Klasse für Fotografie und Neue Medien, Universität Mozarteum Salzburg statt.

This World Is White No Longer. Ansichten einer dezentrierten Welt
Museum der Moderne Salzburg, Rupertinum
24. April – 10. Oktober 2021

Mehr über die Ausstellung gibt es HIER.

Mehr Kunst-Geschichten

Am 21. September findet jährlich der internationale Alzheimertag statt. Österreichweit leben zurzeit etwa 100.000 Menschen mit der Diagnose Demenz.

Seit 2021 macht…

Weiterlesen

Kunst-Geschichten

Erfolgreiches Fundraising Dinner: € 36.000 Reinerlös zugunsten der Aktion Freies Museum für Kinder und Jugendliche

Weiterlesen