Zum Hauptinhalt springen

Nachruf von Direktor Harald Krejči auf Peter Weibel

„Peter Weibel hat konsequent die Idee der Avantgarde des 20. Jahrhunderts verfochten. Kunst soll ins Leben wirken, es verändern. Diesen Anspruch verfolgte er als Künstler, Kurator, Direktor und Autor gleichermaßen. Sein Erbe ist nicht hoch genug einzuschätzen. Er hat es gelebt, den Finger in die Wunden der Gesellschaft zu legen, die Kunst als integralen Bestanteil der wissenschaftlichen, philosophischen und sozialen Auseinandersetzung mit Gesellschaft zu sehen und zu vermitteln“, so Direktor Harald Krejči über den gestern verstorbenen Künstler Peter Weibel.

 

Werke des Künstlers waren vor Kurzem im Generali Foundation Studienzentrum, am Standort Altstadt (Rupertinum), in der Ausstellung Medieninterventionen (01.10.2022 — 05.02.2023) zu sehen.

Mehr Kunst-Geschichten

Der diesjährige Tag des Denkmals stand ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Gerhard Garstenauer (1925–2016), einer der bedeutendsten österreichischen…

Weiterlesen

Bei den Kreativtagen im Rupertinum setzten sich am 28. & 29. August sechs Kinder mit verschiedenen Drucktechniken auseinander. Bei einem Stadtspaziergang nahmen wir…

Weiterlesen
Jetzt Tickets sichern