Zum Hauptinhalt springen

Salzburger Museumswochenende 2025

24.05.2025 | 10:00 — 18:00
Mönchsberg & Altstadt (Rupertinum)
Nika Neelova. Cascade, Ausstellungsansicht, Museum der Moderne Salzburg, 2025 © Museum der Moderne Salzburg, Foto: wildbild, Herbert Rohrer

Das Museum der Moderne Salzburg lädt anlässlich des Salzburger Museumswochenendes zum Erleben und Entdecken seiner Bandbreite moderner und zeitgenössischer Kunst ein.
Am Standort Mönchsberg werden drei Ausstellungen präsentiert, die veranschaulichen, wie die unterschiedliche Künstler:innen Fragen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verhandeln.
In der Ausstellung Rob Voerman. Entropic Empire leitet der Künstler selbst einen Workshop.
Am Stadort Altstadt (Rupertinum) zeigt die Ausstellung Slice of Life. Von Beckmann bis Jungwirth prominente Werke aus den Museumssammlungen. Werke von Ernst Ludwig Kirchner, Richard Gerstl, Oskar Kokoschka, Florentina Pakosta und vielen anderen spiegeln persönliche und gesellschaftliche Verhältnisse der Zeit.
Die Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg ist in der Gastspiel-Ausstellung Bilderwende. Zeitenwende des Salzburg Museum zu sehen.

 

Museum der Moderne Salzburg, Mönchsberg

11–12 Uhr: Führung mit Künstler Rob Voerman
Rob Voerman gewährt spannende Einblicke in die neu eröffnete Ausstellung Rob Voerman.Entropic Empire

13–14 Uhr: Überblicksführung
Kunst war und ist ein Spiegel der Zeit und der Gesellschaft. Bei diesem Rundgang durch die Ausstellungen im Museum der Moderne Salzburg auf dem Mönchsberg stehen all jene Kunstwerke im Mittelpunkt, die uns neue und andersartige Sichtweisen auf die Menschen und die Welt eröffnen.

14–17 Uhr: Offene Werkstatt mit dem Künstler Rob Voerman in der Ausstellung Entropic Empire
Mit Karton, Holzresten, Papier und Kleber eigene Bauten gestalten – in einem eigenen Raum innerhalb der Ausstellung wird der spielerische Umgang mit Architektur und Stadtbau möglich. Am Salzburger Museumswochenende ist der Künstler Rob Voerman selbst anwesend und leitet an. Interessierte allen Alters können dazukommen, zuschauen oder mitmachen – es können immer maximal acht Personen im Raum arbeiten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

16.30 Uhr: Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines
Führung mit Kurator Jürgen Tabor durch die Ausstellung Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines.

Museum der Moderne Salzburg, Altstadt (Rupertinum)

10.30–11.30 Uhr: Der Stift führt durch die Ausstellung Slice of Life. Von Beckmann bis Jungwirth
Mit Bleistift und Papier erkunden wir die Ausstellung „Slice of Life“. Anhand ausgewählter Exponate versuchen wir mit eigenen Interpretationen und ausdrucksstarken Linien die Werke aus einer anderen, neuen Perspektiven zu betrachten und auch wahrzunehmen. (Begrenzte Plätze, max. 12 Teilnehmer:innen, Anmeldung vor Ort an der Kassa)

14 Uhr: Bilderwende. Zeitenwende. Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg (1839–1878). Salzburg Museum Gastspiel
Das Team des Salzburg Museum führt durch die Ausstellung im Rupertinum, die im Museum der Moderne Salzburg zu Gast ist.

15 Uhr: Bilderwende. Zeitenwende. Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg (1839–1878). Salzburg Museum Gastspiel
Das Team des Salzburg Museum führt durch die Ausstellung im Rupertinum, die im Museum der Moderne Salzburg zu Gast ist.

Samstag | 24.05.2025 | 10:00 — 18:00
Mönchsberg & Altstadt (Rupertinum)

Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist an diesem Tag kostenlos.             

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung direkt vor Ort (Kassa) notwendig.
Plätze je nach Verfügbarkeit, begrenzte Teilnehmer:innenzahl.

Kalendereintrag herunterladen:

Download iCal Datei  Google Calendar  Outlook Calendar

Zur Veranstaltungsübersicht