Zum Hauptinhalt springen

Kunst-Geschichten

Während der kommenden Feiertage haben beide Standorte – Mönchsberg und Altstadt (Rupertinum) – wie folgt für Sie geöffnet:

Freitag, 8.12.2023     
von 10 – 18 Uhr geöffnet

Sonntag, 24.12.2023 
10 – 14 Uhr

Montag,…

Weiterlesen
Foto: Christina Schwende

Kunst-Geschichten

 

Wir dürfen vorstellen: unsere neue Sammlungsleiterin für Fotografie und Medienkunst

Am Museum der Moderne Salzburg wird eine bedeutende kuratorische Position neu besetzt: Mit 15. Jänner 2024 übernimmt die deutsche…

Weiterlesen

Kunst-Geschichten

Letzten Donnerstag, am 30. November, eröffnete das Museum am Standort Altstadt (Rupertinum) zwei neue Ausstellungen: Anna Jermolaewa. Otto-Breicha-Preis für Fotokunst 2021 und Come & See! Die Film- und Videosammlung der…

Weiterlesen

Kunst-Geschichten

Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam die Eröffnungen zweier neuer Ausstellungen am Standort Altstadt (Rupertinum) zu feiern: Anna Jermolaewa. Otto-Breicha-Preis für Fotokunst 2021 und Come & See! Die Film- und Videosammlung…

Weiterlesen

Kunst-Geschichten

Besondere Qualitätsauszeichnung für das Museum der Moderne Salzburg: Kürzlich wurde ihm das Österreichische Museumsgütesiegel für weitere fünf Jahre – bis 2028 – zuerkannt. Erneut ist es dem Museum gelungen, den…

Weiterlesen

Kunst-Geschichten

Das neue Kunstwerk der iranischen Künstlerin Soli Kiani im Stiegenhaus auf dem Mönchsberg.

Weiterlesen

Kunst-Geschichten

Am 21. September findet jährlich der internationale Alzheimertag statt. Österreichweit leben zurzeit etwa 100.000 Menschen mit der Diagnose Demenz.

Seit 2021 macht das Kunstvermittlungsteam des Museum der Moderne Salzburg…

Weiterlesen

Kunst-Geschichten

Erfolgreiches Fundraising Dinner: € 36.000 Reinerlös zugunsten der Aktion Freies Museum für Kinder und Jugendliche

Weiterlesen
Jetzt Tickets sichern